Katasterkarte (bzw. Liegenschaftskarte oder Flurkarte) jetzt beantragen

Angaben zum Grundstück bzw. Immobilie

Angaben zum Antrag

Verbleibende Zeichen: 255

Rechnungs- und Lieferanschrift

Weitere Informationen

Liegenschaftskarte beantragen

Wenn Sie eine Liegenschaftskarte (bzw. Flurkarte / Katasterkarte) benötigen, können Sie hier diese Karte beantragen.

Die Liegenschaftskarte (bzw. Flurkarte / Katasterkarte) zeigt die genaue Lage und Ausdehnung von Grundstücken in einem bestimmten Gebiet. Jedes Grundstück ist mit einer eindeutigen Grundstücksnummer oder Parzellennummer gekennzeichnet. Die Karte enthält Informationen über Grundstücksgrenzen, Flurstücksgrenzen, Flurstücksnummern, Flächenangaben und gegebenenfalls Gebäude oder andere Merkmale auf den Grundstücken.

Die Liegenschaftskarte (bzw. Flurkarte / Katasterkarte) wird in der Regel in Verbindung mit dem Liegenschaftsbuch verwendet. Das Liegenschaftsbuch enthält die rechtlichen Informationen über die Grundstücke, während die Liegenschaftskarte eine visuelle Darstellung dieser Grundstücke bietet. Durch die Kombination von Liegenschaftskarte und Liegenschaftsbuch können Informationen über die Eigentumsverhältnisse, Belastungen und andere rechtliche Aspekte von Grundstücken ermittelt werden.

Die Liegenschaftskarte (bzw. Flurkarte / Katasterkarte) ist eine wichtige Informationsquelle für die Verwaltung und Nutzung von Grundstücken und unterstützt verschiedene rechtliche, planerische und verwaltungstechnische Prozesse im Zusammenhang mit Immobilien.

Warum warten?

Zögern Sie nicht Unterlagen jetzt beantragen

Zögern Sie nicht, beantragen Sie in wenigen Schritten jetzt Ihre Dokumente.

Servicekosten

Kosten für den Service

Mit unserem unabhängigen Service können Sie Katasterkarten (bzw. Liegenschaftskarten oder Flurkarten) einfach und schnell anfordern. In lediglich zwei einfachen Schritten können Sie die gewünschten Dokumente online anfordern. Für unseren Service berechnen wir eine Gebühr ab 29,95€ inkl. MwSt. je Antrag - ggf. zzgl. Gebühren¹ des Amtes.

¹Die Gebühren sind von Amt zu Amt unterschiedlich (normalerweise belaufen sich diese auf 10 bis 20 Euro je Dokument).